Vom Model zur Webapplikation, wie das ML Datacenter arbeitet
Warum Effizienz, Wartbarkeit und Unabhängigkeit kein Widerspruch sein müssen.
Das ML Datacenter ist eine auf Laravel und Nuxt basierende Administrationsoberfläche, die Entwicklern hilft, Webapplikationen effizienter zu strukturieren und zu pflegen.
Statt auf generische Low-Code-Plattformen zu setzen, wird hier die Logik direkt im Code abgebildet und das sauber, nachvollziehbar und Laravel-konform.
Die Idee dahinter
Im Zentrum stehen die Models, die das AbstractApiAwareModel erweitern.
Diese Modelle definieren nicht nur die Datenstruktur, sondern auch, wie Felder in der Administration dargestellt werden, inklusive Übersetzbarkeit, Filterbarkeit und Tabellenansicht.
Beispiel:
public static function getFieldDefinitions(): ModelFieldDefinitionCollection
{
return ModelFieldDefinitionCollection::initializeForModelClass([
ModelFieldDefinition::defineTextField('internal_name', null, true, 255, true, false, true)
->setIsRelationHeaderField(true),
ModelFieldDefinition::defineSelectField('date_format', true, 'Y-m-d', [
'Y-m-d' => 'Y-m-d',
'd/m/Y' => 'd/m/Y',
'd.m.Y' => 'd.m.Y'
])->setRequired(true),
ModelFieldDefinition::defineBooleanField('active', true, true)
], self::class);
}
Diese Definition reicht aus, damit die Administrationsoberfläche automatisch Tabellen, Formulare und Filter generiert, ohne eine einzige zusätzliche Vue-Komponente.
Anpassbar bis ins Detail
Trotz der Automatisierung bleibt jedes Element individualisierbar:
- Eigene Tabs oder Reiter für Relationen
- Angepasste Tabellenansichten
- Spezielle Komponenten für komplexe Daten
Damit eignet sich das ML Datacenter sowohl für interne Tools als auch für kundenspezifische Plattformen.
Das Lizenzmodell: Wartung mit Transparenz
Während der Laufzeit eines Projekts besteht ein Vendor-Lock-In, also eine exklusive Wartung durch ML Webdevelopment. Das sichert Qualität, Stabilität und Updatefähigkeit des Systems.
Wird ein Projekt jedoch an eine andere Agentur übergeben, erhält diese den bis dahin eingebundenen Code-Stand des ML Datacenters. Damit bleibt das Projekt lauffähig, auch wenn keine weitere Wartung durch ML Webdevelopment erfolgt.
Das bedeutet:
- Kein „geschlossener“ Code
- Keine Abhängigkeit nach Vertragsende
- Klare Trennung zwischen Lizenz und Projektautonomie
Frontend bleibt individuell
Die Adminoberfläche entsteht automatisch, doch das eigentliche Frontend wird individuell entwickelt als:
- klassisches Laravel-Blade-Template
- teildynamische Vue-Integration
- oder vollwertige PWA mit Nuxt
Dabei können eigene Rollen- und Rechtesysteme implementiert werden.
Fazit
Das ML Datacenter bringt Struktur und Effizienz in die Webentwicklung, ohne die Kontrolle über den Code zu verlieren. Es vereint die Geschwindigkeit eines Low-Code-Ansatzes mit der Freiheit klassischer Entwicklung und bleibt dabei transparent, wartbar und übergabefähig. Lesen Sie mehr über das ML Datacenter.
Wie kann ich das ML Datacenter jetzt selbst für mein Webprojekt nutzen?
Ganz einfach.
Nimm Kontakt zu mir auf und lass uns über Dein nächstes Projekt sprechen.