Willkommen im Blog von ML Webdevelopment, deinem digitalen Werkzeugkasten für smarte Webentwicklungen, Prozessautomatisierungen und hilfreiche Impulse. Hier schreibe ich meine Blogbeiträge (Markus Lenz) in persönlicher Du-Ansprache über Themen wie Laravel, KI-Einsatz, digitale Workflow-Tools und agile Projekte. Schau dich um, lass dich inspirieren und entdecke, wie Technik nachhaltig unterstützt.
Von individuellen Webanwendungen, über Kundenportale und Mitarbeiterportale bis hin zu Betriebsautomatisierungen und Prozessdigitalisierung. Alles wichtige findet ihr hier:
“Wer mich siezt, den sieze ich auch, wer mich duzt, den duze ich zurück”
Alle Beiträge:
Kundenportale sind mehr als nur ein Login. Sie verbinden Unternehmen und Kunden digital, sicher, effizient und persönlich. In diesem Beitrag zeige ich, welche fünf Funktionen ein Kundenportal im Mittelstand wirklich leisten sollte.
Veröffentlicht am 08.10.2025
Zum BeitragMitarbeiterportale sind mehr als nur digitale Tools: Sie steigern nicht nur die Effizienz im Arbeitsalltag, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Erfahre, wie ortsunabhängiges Arbeiten CO₂-Emissionen reduziert und warum individuell entwickelte Portale die Mitarbeiterbindung deutlich stärken.
Veröffentlicht am 30.09.2025
Zum BeitragWir verbringen viel Zeit damit, Spam und Phishing Mails von echter Businesskommunikation zu unterscheiden.
Holen wir uns die Hoheit über unsere Kundenkommunikation zurück und verlagern wir diese an einen sicheren Ort.
Ein Kundenportal könnte hier eine mögliche Lösung sein.
Veröffentlicht am 23.09.2025
Zum BeitragDie Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) dreht sich zunehmend um die Frage, ob wir wirklich schon „echte“ KI-Agenten benötigen – also Systeme, die weitgehend selbstständig komplexe Aufgaben übernehmen – oder ob die aktuell verfügbaren Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude oder Gemini nicht schon vollkommen ausreichen, wenn man sie gezielt einsetzt.
Die kurze Antwort: Mit den richtigen Prompts lässt sich heute schon enorm viel erreichen. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Veröffentlicht am 16.09.2025
Zum BeitragDas Telemediengesetz (TMG) wurde im Mai 2024 durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) abgelöst. Für Website-Betreiber bedeutet das: Verweise auf „§ 5 TMG“ im Impressum sind jetzt falsch. Zeit zum Handeln!
Veröffentlicht am 07.09.2025
Zum Beitrag„Reicht nicht auch das Produktivsystem?“ Diese Frage taucht immer wieder auf, wenn es um Websoftwareprojekte geht.
Meine klare Antwort: Nein.
Ein Kundenabnahmesystem (Staging) ist kein Luxus, sondern die Grundlage für saubere Abläufe, weniger Fehler und mehr Vertrauen zwischen Entwickler und Kunde.
Veröffentlicht am 06.09.2025
Zum BeitragWarum die Arbeit von Entwicklern überwacht werden sollte und was Monitoringsysteme hier für eine Rolle spielen, erfahrt ihr hier.
Veröffentlicht am 31.08.2025
Zum BeitragMit Laravel-Plugins bringst du Struktur und Wiederverwendbarkeit in deine Projekte. Statt Funktionen immer wieder neu zu schreiben, kapselst du sie in sauberen Paketen, modular, flexibel und leicht wartbar. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Plugin entwickelst.
Veröffentlicht am 29.08.2025
Zum BeitragEin Kundenportal ist weit mehr als ein digitales Extra – es spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Transparenz. Doch wie entsteht so ein Portal eigentlich? In diesem Beitrag zeige ich dir anhand eines fiktiven Projekts, wie die Zusammenarbeit mit mir von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung abläuft.
Veröffentlicht am 28.08.2025
Zum BeitragSemantisches HTML sorgt nicht nur für sauberen Code, sondern auch für bessere Auffindbarkeit und Barrierefreiheit. Warum die richtige Struktur so wichtig ist und wie man sie umsetzt.
Veröffentlicht am 27.08.2025
Zum BeitragKlingt das so spannend wie Ihre Projektidee? Kontaktieren Sie mich noch heute, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Online-Dienste entwickeln.
Packen wir es an!