Markus Lenz
Eine Gruppe Flamingos welche in einem weitläufigem See stehen. Im Hintergrund sieht man die Sonne untergehen.

Es gibt nicht immer die passende Standardsoftware

Viele kleine und mittelständische Unternehmen stoßen mit Standardsoftware oder selbstgebauten Excel-Lösungen schnell an ihre Grenzen. Prozesse sind komplizierter, als sie sein müssten, Fehler schleichen sich ein und das Team verliert wertvolle Zeit mit manueller Arbeit.

Mit individueller Software ändern wir das: Statt sich an starre Programme anzupassen, entwickel ich digitale Werkzeuge, die exakt zu Ihren Abläufen passen. Ob Kunden- oder Lieferantenportale, Produktionsplanung, Qualitätssicherung oder Compliance:
Ich übersetze Ihre Anforderungen in maßgeschneiderte Weblösungen, die sicher, effizient und zukunftsfähig sind.

Individuelle Software bedeutet: weniger Reibung, mehr Übersicht, mehr Freiraum für das Wesentliche.

Das ML Logo stellt die Buchstaben M und L in rosa und geschwungener Schrift dar welche von einem rosa Kreis umgeben sind.

Maßgeschneiderte Software statt Excel-Chaos

Abläufe nachhaltig digitalisieren

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) arbeiten noch immer mit Excel-Listen, E-Mail-Pingpong oder Insellösungen. Das kostet Zeit, führt zu Fehlern und erschwert die Zusammenarbeit. Mit Custom Software schaffen Sie digitale Prozesse, die exakt zu Ihrem Betrieb passen, egal ob in der Produktion, Qualitätssicherung, Auftragsverwaltung oder Kundenkommunikation.

Meine Mission: Von Excel zum Webtool. Von Insellösung zur sicheren, skalierbaren Anwendung.

Das ML Logo stellt die Buchstaben M und L in rosa und geschwungener Schrift dar welche von einem rosa Kreis umgeben sind.

Deshalb kann individuelle Software Sinn machen

Mit einer Custom Software schaffen Sie den Schritt von manuellen Abläufen zu effizienten, digitalen Prozessen.

  • Effizienter arbeiten: Abläufe werden schlanker und transparenter.

  • Fehler vermeiden: Schluss mit doppelten Einträgen oder Datenchaos in Excel.

  • Teamarbeit verbessern: Jeder hat Zugriff auf die richtigen Informationen, jederzeit, von überall.

  • Sicherheit und Compliance: DSGVO und Verschlüsselung, von Anfang an mitgedacht.

  • Flexibel wachsen: Software, die sich an Ihr Unternehmen anpasst, nicht umgekehrt.

Ob Kundenportal, Excel-Ablösung oder Produktionssteuerung, ich entwickel die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Das ML Logo stellt die Buchstaben M und L in rosa und geschwungener Schrift dar welche von einem rosa Kreis umgeben sind.

Typische Anwendungsbereiche

Kunden- und Lieferantenportale

Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit sind individuelle Portal- und Schnittstellenlösungen, über die sich Daten und Dokumente effizient austauschen lassen, ganz ohne E-Mail-Pingpong.

Excel-Ablösung

Ein weiterer typischer Anwendungsfall ist die Excel-Ablösung. Von der Kalkulation bis zur Produktionsplanung helfe ich dabei, fehleranfällige Tabellen durch ein stabiles und sicheres Webtool zu ersetzen. So lassen sich Prozesse besser steuern, Zugriffe verwalten und Fehler vermeiden.

Produktions- & Auftragssteuerung

Auch in der Produktions- und Auftragssteuerung schafft individuelle Software klare Vorteile. Digitale Tools für Kapazitätsplanung, OEE-Monitoring (Overall Equipment Effectiveness) oder die Nachverfolgung des Auftragsstatus sorgen für Transparenz, als eigenständige Lösung oder als Ergänzung zu bestehenden ERP- oder MES-Systemen.

Qualitätssicherung

Schließlich spielt auch die Qualitätssicherung eine wichtige Rolle. Digitale Prüfprotokolle, klare Freigabeprozesse und eine revisionssichere Dokumentation erleichtern Audits und schaffen Vertrauen bei Kunden und Partnern.

Das ML Logo stellt die Buchstaben M und L in rosa und geschwungener Schrift dar welche von einem rosa Kreis umgeben sind.

Beispiel aus der Praxis: Formularbaukasten

Mein Kunde stand vor der Herausforderung, regelmäßig dieselben Informationen bei seinen Kunden und Partnern abzufragen. Meist telefonisch oder per E-Mail. Das war zeitaufwendig, fehleranfällig und hat Kapazitäten gebunden.

Die Lösung: ein individueller Formularbaukasten.

  • Er kann nun selbst wiederverwendbare Formulare anlegen, die aus beliebigen Fragen bestehen.
  • Jedes Formular wird einem Ansprechpartner zugeordnet, für den automatisch ein einmaliger Link generiert wird.
  • Der Ansprechpartner erhält per E-Mail den sicheren Link zusammen mit einem Passwort.
  • Nach dem Ausfüllen werden die Antworten automatisch in eine Word-Vorlage übertragen. Platzhalter in der Datei werden durch die eingetragenen Werte ersetzt.

Das Ergebnis:

  • Keine zeitraubenden Telefonate mehr
  • Weniger Übertragungsfehler
  • Automatisierte Erstellung von Dokumenten
  • Klare, strukturierte Abläufe

Ein gutes Beispiel dafür, wie individuelle Software Arbeitsprozesse spürbar vereinfachen und gleichzeitig die Qualität erhöhen kann.

Kontaktieren Sie mich

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben? Kontaktieren Sie mich noch heute, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Online-Dienste entwickeln.
Packen wir es an!