Was kostet die Entwicklung einer individuellen Software?
Warum sind individuelle Webapplikationen sinnvoller als eine Standardlösungen?
Oft gibt es keine fertige Lösung, die exakt zu Deinen Prozessen passt.
Vielleicht möchtest Du Kunden, Partnern oder Mitarbeitenden einen sicheren Zugang zu Dokumenten bieten.
Vielleicht willst Du Anfragen digitalisieren oder einfach weg von Excel und E-Mail-Anhängen.
Eine eigene Plattform ist dann der logische nächste Schritt.
Sie spart langfristig Zeit, reduziert manuelle Arbeit und sorgt dafür, dass Daten an einem zentralen Ort liegen und das sicher, nachvollziehbar und DSGVO-konform.
Wie läuft so ein Projekt typischerweise ab?
Eine individuelle Software oder Datenplattform entsteht in klar definierten Phasen.
Ich begleite Dich dabei von der Idee bis zum Go-Live.
1. Konzept & Planung
Zuerst geht es um Dein Ziel: Welche Daten sollen ausgetauscht werden? Wer nutzt die Plattform? Welche Prozesse sollen abgebildet werden?
In einem gemeinsamen Workshop (online oder vor Ort) wird alles festgehalten. Das ist die Grundlage für das technische Konzept und die Aufwandsschätzung.
Zeitaufwand: ca. 10 Stunden
Kosten: rund 1.400 €
2. Design & Prototyping
Ich erstelle erste Entwürfe der Benutzeroberfläche. So siehst Du, wie sich Deine Plattform anfühlen wird.
In dieser Phase legen wir Wert auf Benutzerfreundlichkeit, klare Navigation und ein modernes Design.
Zeitaufwand: ca. 15 Stunden
Kosten: rund 2.100 €
3. Entwicklung (MVP)
Jetzt wird die Software gebaut.
Das umfasst die Umsetzung des Backends (Datenbank, API, Logik) und des Frontends (Oberfläche, Login, Formulare, Uploads usw.).
Für ein erstes lauffähiges System, also ein MVP (Minimum Viable Product), rechne ich mit etwa 60 Stunden Entwicklungszeit.
Zeitaufwand: ca. 60 Stunden
Kosten: rund 8.400 €
4. Test & Go-Live
Nach der Entwicklung wird alles gründlich getestet: Benutzerrechte, Sicherheit, E-Mail-Benachrichtigungen, Uploads, Ladezeiten und mobile Darstellung.
Dann erfolgt der Go-Live auf einem Server in Deutschland, natürlich DSGVO-konform.
Zeitaufwand: ca. 10 Stunden
Kosten: rund 1.400 €
5. Betrieb & Wartung
Nach dem Launch begleite ich Dich weiter.
Updates, Datensicherung, kleinere Anpassungen oder Support, alles nach Bedarf.
Die monatlichen Kosten hängen vom Hosting und dem gewünschten Serviceumfang ab.
Laufende Kosten: ab ca. 150 € / Monat
Mehr über den generellen Projektablauf bei mir erfahrt hier:
Kundenportal entwickeln lassen - so läuft ein Projekt bei mir ab
Gesamtkosten einer individuellen Software (MVP)
| Phase | Zeit | Kosten (bei 140 €/h) | 
|---|---|---|
| Konzept & Planung | 10 h | 1.400 € | 
| Design & Prototyping* | 15 h | 2.100 € | 
| Entwicklung | 60 h | 8.400 € | 
| Test & Go-Live | 10 h | 1.400 € | 
| Gesamt (einmalig) | 95 h | 13.300 € | 
Diese Werte sind Richtwerte aus realen Projekten.
Je nach Funktionsumfang (z. B. Schnittstellen, Login mit 2-Faktor-Authentifizierung, Dokumentenverwaltung oder Benachrichtigungssystem) kann der Aufwand höher oder niedriger ausfallen.
* Design & Prototyping ist stark von der Projektart abhängig. Hier spielt beispielsweise eine mögliche WCAG -Konformität mit rein.
Was Du dafür bekommst
Mit dieser Investition erhältst Du eine stabile, sichere und auf Dein Unternehmen zugeschnittene Web-Applikation.
Keine Kompromisse bei der Funktion, keine monatlichen Lizenzkosten für ungenutzte Features.
Stattdessen eine Lösung, die genau das tut, was Du brauchst und sich jederzeit erweitern lässt.
Fazit
Eine individuelle Software oder Plattform zum Austausch von Daten ist kein Massenprodukt.
Sie entsteht aus Deinen Anforderungen und wächst mit Deinem Unternehmen.
Wenn Du bereit bist, Prozesse zu digitalisieren und Daten einfacher zu teilen, kann schon ein überschaubares Budget von rund 13.000 € den entscheidenden Unterschied machen.
Wenn Du überlegst, so ein Projekt anzugehen, melde Dich einfach bei mir.
Ich zeige Dir, wie sich Dein Vorhaben sinnvoll strukturieren lässt und das
- transparent
- fair
- auf Augenhöhe
